unser Team im Burgenlandkreis
alle Fotos: WEISSER RING / AS Burgenlandkreis
unsere ASL-Kornelia Fröde; Landesvorsitzende Kerstin Godenrath, stellv. Außenstellenleiter Thomas Karius
Kerstin Godenrath-Landesvorsitzende WEISSER RING Sachsen-Anhalt
Bericht zum 4. Lauf gegen Gewalt in Weißenfels – 03.09.2025
Am Mittwoch, 3. September 2025, fand in Weißenfels bei bestem Laufwetter der mittlerweile vierte „Lauf gegen Gewalt“ statt. Über 1.000 Teilnehmende allen Alters kamen zusammen, um gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Gewalt zu setzen und engagiert Spenden für wichtige Hilfsprojekte zu sammeln.
Als diesjährige Spendenempfänger wurden das Frauenschutzhaus Weißenfels sowie der WEISSE RING ausgewählt. Beide Organisationen setzen sich seit vielen Jahren intensiv für den Schutz und die Unterstützung von Opfern von Gewalt und Kriminalität ein. Die Spendengelder kommen insbesondere der konkreten Hilfe für Betroffene sowie wichtiger Präventionsarbeit zugute. Ein zentrales Anliegen der Veranstaltung war es auch, die Bedürfnisse und Perspektiven von Betroffenen verstärkt in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken.
Auch der WEISSE RING war mit einem eigenen Informationsstand vor Ort vertreten. Besonders erfreulich: Die beiden ehrenamtlich Mitarbeitende Kornelia Fröde und Thomas Karius gingen nicht nur mit gutem Beispiel voran, sondern liefen selbst aktiv mit – und zeigten damit sichtbar Flagge für den Opferschutz. Am Stand konnten sich Interessierte ausführlich über die Arbeit des WEISSEN RINGS informieren, über Hilfsangebote ins Gespräch kommen und sich über Möglichkeiten des Engagements beraten lassen.
Der Tag wurde zu einem vollen Erfolg – nicht nur in sportlicher, sondern vor allem in sozialer und gesellschaftlicher Hinsicht. Die große Teilnehmerzahl, das gemeinsame Engagement und die vielen Gespräche unterstreichen, wie wichtig das Thema Opferschutz weiterhin ist und wie groß die Bereitschaft in der Bevölkerung ist, sich aktiv dagegen zu positionieren, dass Gewalt in unserer Gesellschaft keinen Platz hat.
Für den WEISSEN RING war der Lauf gegen Gewalt eine wertvolle Plattform, um Präsenz zu zeigen, Betroffene zu stärken und das eigene Engagement bekannter zu machen. Kornelia Fröde und Thomas Karius haben mit ihrem Einsatz vor Ort eindrücklich demonstriert, wie wichtig ehrenamtliche Arbeit im Kampf gegen Gewalt ist.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Läuferinnen und Läufern, Unterstützenden und Organisatoren – gemeinsam haben sie ein bedeutsames Zeichen gesetzt: Für Solidarität, Aufklärung und ein gewaltfreies Miteinander.